Musikwoche der BAG Zwettl
Auch heuer fand in der ersten Ferienwoche das Jungbläserseminar der BAG Zwettl in den Räumlichkeiten der HAK Zwettl statt.
Insgesamt 94 Jungmusikerinnen und -musiker aus 19 verschiedenen Musikkapellen nahmen daran teil und erhielten neben klassischem Instrumentalunterricht auch Einblick in Musik in Bewegung, Bodypercussion, Gehörbildung, Cajon-Rhythmus, Schnupperdirigieren und Stabführen, Instrumentenpflege sowie traditionelle Musik und Bandmusik.
Aus Allentsteig nahmen insgesamt 11 junge Musikerinnen und Musiker teil:
- Boden Moritz (Schlagwerk)
- Eberl Sarah (Posaune)
- Haneder Angelika (Querflöte)
- Hofbauer Hannes (Flügelhorn)
- Kolm Lukas (Posaune)
- Kramer Sophie (Querflöte)
- Matzek Lorenz (Tenorhorn)
- Scheidl Jakob (Schlagwerk)
- Schweizer Kerstin (Klarinette)
- Schweizer Manuel (Tuba)
- Wagesreiter Jakob (Flügelhorn)
Am Freitag gab es im Rahmen des Seminars für die Musiker die Möglichkeit, die Prüfung für das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze oder Silber abzulegen.
Diese Möglichkeit nahmen auch vier Allentsteiger Jungmusiker wahr und legten diese Prüfung erfolgreich ab.
Wir gratulieren ganz herzlich zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze:
- Hofbauer Hannes
- Kolm Lukas
- Kolm Christian (auf dem Tenorhorn)
- Matzek Lorenz
Beschlossen wurde das Seminar mit einem eindrucksvollen Abschlusskonzert. Zunächst zeigten die Jungmusiker den zahlreich erschienenen Zuhörern bei einer Marschvorführung am Sportplatz, was sie die ganze Woche über beim Marschieren gelernt hatten. Danach begab man sich in den Stadtsaal, wo das Seminarorchester unter der Leitung von Bezirksjugendreferentin Elisabeth Bichl zahlreiche Stücke in der vollen Besetzung aber auch jedes Register des Orchesters ein eigenes Ensemble-Stück darbot.
Wir hoffen, es hat allen Seminarteilnehmern Spaß gemacht und wünschen allen schöne Ferien!
Mehr Bilder gibts auf der BAG Homepage http://www.bag-zwettl.at/