Unsere jungen Musiker besuchten die Musikwoche der BAG-Zwettl

Jedes Jahr in der ersten Ferienwoche veranstaltet die BAG Zwettl die Musikwoche, zu der alle interessierten jungen Musiker, die ein Blasinstrument oder ein Schlaginstrument lernen, eingeladen sind.

 

Diese findet seit einigen Jahren in den Räumlichkeiten der HAK Zwettl statt, wo den Jungmusikerinnen und -musikern die Möglichkeit zur Weiterbildung auf ihrem Instrument geboten wird. Außerdem erhalten sie im Zuge der Musikwoche Einblicke ins Orchesterspiel, Musik in Bewegung, richtige Atemtechnik und Rhythmuslehre.

Aus Allentsteig nahmen heuer insgesamt 12 junge Musikerinnen und Musiker teil:

  • Boden Moritz (Schlagwerk)
  • Eberl Jonas (Schlagwerk)
  • Eberl Sarah (Posaune)
  • Haneder Angelika (Querflöte)
  • Haneder Charlotte (Klarinette)
  • Hochleitner Magdalena (Posaune)
  • Hofbauer Hannes (Flügelhorn)
  • Kramer Sophie (Querflöte)
  • Oberleitner Jakob (Flügelhorn)
  • Schweizer Kerstin (Klarinette)
  • Wagesreiter Jakob (Flügelhorn)
  • Zeilinger Timo (Tenorhorn)

Am Freitag gab es im Rahmen des Seminars für die Musiker die Möglichkeit, die Prüfung für das Jungmusikerleistungsabzeichen abzulegen.

Diese Möglichkeit nahmen auch zwei Allentsteiger Jungmusiker wahr und legten diese Prüfung für das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze erfolgreich ab:

  • Boden Moritz (Schlagwerk)
  • Schweizer Kerstin (Klarinette)

 

Bereits vor einer Woche bzw. Anfang Juni haben diese Prüfung zum Bronzenen Jungmusikerleistungsabzeichen vier weitere unserer Musikerinnen erfolgreich in der Musikschule bestanden:

  • Eberl Sarah (Posaune)
  • Haneder Angelika (Querflöte)
  • Hochleitner Magdalena (Posaune)
  • Kramer Sophie (Querflöte)

 

Das Jungmusikerleistungabzeichen in Silber wurde von einem unserer jungen Musiker ebenfalls im Rahmen der Musikwoche erfolgreich abgelegt:

  • Kolm Lukas (Posaune) 

Wir gratulieren euch Allen ganz herzlich und sind sehr stolz auf euch!

 

Am Freitag, den 06. Juli gab es dann als Abschluss der Woche noch ein Konzert, zu dem alle Interessierten recht herzlich eingeladen waren.

Dieses startete mit einer Präsentation von Musik in Bewegung auf dem Sportplatz hinter dem Stadtsaal.

Danach zeigten die Musiker in Kleingruppen sowie im großen Orchester, was sie in dieser Woche alles gelernt und einstudiert hatten.

Hier konnte das Publikum nochmal erleben, dass den jungen Musikern diese Woche sehr viel Spaß gemacht hat und viele wohl nächstes Jahr wieder dabei sein werden!

Weitere Bilder folgen in Kürze...